Versteckte Kunst in der Natur
von Sebastian
Sie sehen aus wie japanische Snacks oder wie Süßigkeiten, die gar nicht gut sind für die Zähne (wobei zumindest Letzteres wahrscheinlich auch zutrifft). Tatsächlich jedoch handelt es sich um Sandkristalle – fotografiert vom englischen Künstler, Erfinder und Wissenschaftler Gary Greenberg.
Der Fotonarr, der einen PhD der biomedizinischen Forschung trägt, hat ein hoch auflösendes Lichtmikroskop erfunden, welches er mit sich herumträgt, um an den verschiedensten Orten der Welt Sand zu fotografieren: Hawaii, Japan, Irland, in Kalifornien, den Bermudas oder Minnesota. Wer hätte geahnt, dass das, was man gewöhnlich für langweiligen, beige-farbenen, zermahlenen Felsen hält, solch unterschiedliche, oft bizarre Formen, Farben und Muster hervorbringen kann?
Greenberg hat sogar Sand vom Mond fotografiert – mitgebracht von der Apollo 11 Mission. Dieser wurde ohne das Vorhandensein von Wasser geformt – allein durch gelegentliche Meteoriteneinschläge.
Weitere Bilder gibt es auf der Website von Gary Greenberg. Und nicht nur von Sand. Seine fotografische Themenwelt erstreckt sich vom Essen über Blumen bis hin zu Dingen, die sich normalerweise in unserem Inneren befinden. Zu finden unter sandgrains.com.
Sag etwas zu diesem Beitrag.