Kunst aus dem Computer
von Sebastian
Was man auf den ersten Blick für typische japanische Pinselmalerei halten könnte, stellt sich – zumindest wenn es vom koreanischen Künstler Kim Yong Soo stammt – schnell als viel mehr heraus: Kunst aus dem Computer. Und zwar im wörtlichen Sinne. Denn bei näherer Betrachtung verwandeln sich hier Kirschblüten und Kolibris in eine Ansammlung von Halbleitern, Lautsprecherdrähten und Acrylkleber. All das nämlich benutzt Soo zur Gestaltung seiner Gemälde zarter Zweige, Blumen und Vögel und das ist es, was seinen ansonsten so harmonischen Bildern einen gewissen dunklen Touch verleiht.
Ein Kommentar
[…] Acryl-Skulptur aus 8000 Figuren – von Amin Sadeghy MondriPong: ein spielbarer Mondrian Kunst aus dem Computer Patrick Commecy macht aus Fassaden kleine Welten Frei verwendbare Bilder der NY Public Library […]
by Alexey Kondakov holt Figuren aus klassischen Gemälden in die Gegenwart – Kunstgalerie on 2. Februar 2020 at 18:37. #