Das vertikale Gartenhaus – von Ryue Nishizawa, Tokio
von Sebastian
Dieses ganz und gar erstaunliche Haus wurde von Ryue Nishizama speziell für einen sehr kleinen, urbanen Baugrund entwickelt und, obgleich auch der Name in diese Richtung führt, man könnte das Wohnhaus leicht wirklich für eine Art mysteriösen vertikalen Garten halten. Es gibt keine echte Fassade, nur offene, begrünte Flächen auf jeder der vier Etagen, die (von unten nach oben) zu Wohnzimmer und Küche, dem Schlafzimmer, dem Badezimmer in der dritten Etage, einem zweiten Schlafzimmer und schließlich auf die Dachterrasse führen, auf der sich ein weiterer Raum befindet.
Im Inneren gibt es keine durchgehenden Wände, die den Raum in mehrere „Zimmer“ teilen. Auf jeder Etage trennen vollflächige Fenster und dezente Gardinen den Innenraum vom Außenbereich, der mit Bänken und Pflanzmöglichkeiten ausgestaltet wurde.
Gefunden bei designrulz und ryuenishizawa.com.
Sag etwas zu diesem Beitrag.