UMWELT
Der deutsche Fahrradhersteller Canyon hat ein Konzept für ein Elektrofahrzeug präsentiert, das die Lücke zwischen Auto und Fahrrad schließen und vor allem im Stadtverkehr Anhänger finden soll. Das Konzeptfahrzeug wird (…)
Wusstest du, dass jedes Jahr 128 Millionen Tonnen Milch in den Abfall wandern? Das Technologie-Startup Mi Terro aus Los Angeles nutzt moderne Biotechnologien, um zumindest einen Teil davon in Fasern (…)
Im Rahmen seiner Mission, Fahrzeuge mit Null Emissionen zu entwickeln, hat Jaguar Land Rover jetzt ein neues Fahrzeugkonzept vorgestellt: Project Vector. Das Elektrofahrzeug ist für autonomes Fahren in Innenstädten konzipiert (…)
Im Nordiska Museet in Stockholm wurde die Ausstellung „The Arctic – While the ice is melting“ (Die Arktis – Während das Eis schmilzt) eröffnet. Die für einen Zeitraum von 3 (…)
Auf der CES 2020 präsentierte das französische Start-up myfood ein intelligentes Gewächshaus, in dem mit nur wenigen Arbeitsstunden pro Woche bis zu 450 Kilogramm biologisches Obst und Gemüse pro Jahr (…)
Das in Wuppertal ansässige Unternehmen wijld macht Kleidung aus einem bisher eher ungewöhnlichen Rohstoff – aus Holz. Stylish, nachhaltig, fair und umweltfreundlich. Nicht teurer als andere Markenklamotten, dafür aber mit (…)
FaceApp war sicherlich einer der größeren Hypes des vergangenen Jahres. Immerhin konnte man damit einen kleinen Blick in die (eigene) Zukunft werfen und sich ansehen, wie man wohl in 20 (…)
Mitten im englischen Derbyshire lassen Gavin und Alice Munro von FULLGROWN Möbel wachsen. Das Ehepaar bewirtschaftet allerdings nicht einfach einen Wald, schlägt das Holz und baut daraus Tische und Stühle. (…)
Es steht außer Frage: wir produzieren zu viel Verpackungsmüll. Vor allem aus Plastik, das sowohl in der Herstellung problematisch als auch schwer wieder loszuwerden ist. Doch wer einmal versucht hat, (…)