DESIGN
Ein sehr talentierter Mann namens Tom Tjaarda wurde einer der Hauptdesigner von GHIA und beeindruckte mit diesem Konzept der „Selene“ von 1959 – einer Art super-schnittigem „People Carrier“ mit einem (…)
Der in Baku (Aserbaidschan) lebende Künstler Faig Ahmed ist bekannt für seine textilen Skulpturen, in denen er moderne Muster mit traditionellen Webtechniken kombiniert. Sein aktuellstes Werk ist zugleich auch das (…)
Wohnmobile und Camper Vans haben schon Generationen von reiselustigen Urlaubern erfreut. Doch sieht man sich die heutigen Modelle an, wird schnell klar, dass seit dem ersten Volkswagen Camping-Bus, der noch (…)
Aurora ist eine Geschichte einer Himmelsreise: Inspiriert von Satellitenaufnahmen der NASA machte sich das Design-Studio von Richard Clarkson daran, eine Kollektion von Leuchten zu schaffen, die das Gefühl einfängt, durch (…)
Das italienische Design-Studio Poltrona Frau erweitert seine Future Heritage Collection und hat zu diesem Zweck den Kyoto-Tisch neu aufgelegt, den der Architekt und Designer Gianfranco Frattini im Jahr 1974 entworfen (…)
Was hier auf den ersten Blick so aussieht wie ein etwas eingelaufener Jaguar, ist tatsächlich ein waschechter Italiener: der Alfa Romeo Super Flow IV. Vorgestellt wurde er im Jahr 1960 (…)
Für den italienischen Autoveredler Mole hat der Designer Umberto Palermo den Mole Urbana entworfen, der gestern offiziell im National Automobile Museum in Turin präsentiert wurde. Der Urbana ist ein elektrisches (…)
Eines Tages werden Sie in der Lage sein, auf einen Highway aufzufahren, die Steuerung Ihres Wagens an ein Leitsystem zu übergeben und mit Höchstgeschwindigkeit quer durch’s Land zu kutschieren, während (…)
Der Neuseeländer Henk Verhoeff erschafft einzigartige, ungewöhnliche Möbelstücke, die direkt aus einem Comic oder einem Computerspiel zu stammen scheinen. Sie zeigen übertriebene Silhouetten, riesige Risse, Brüche und Biegungen, die nicht (…)