Barcode House von David Jameson
von Sebastian am August 9, 2012
Das Barcode House in Washington, DC, ist das Werk des Architekten David Jameson. Aufgabe war es, eine frei stehende, moderne Erweiterung für ein bereits existierendes städtisches Reihenhaus zu schaffen. Die Erweiterung besteht aus einer komplett durchsichtigen, zwei-etagigen Glasstruktur vor einem schmalen Turm aus Beton. Der Name des Gebäudes ergab sich aufgrund der feinen Struktur aus schwarzen Metallstangen, die sich über die beiden gläsernen Fassaden zieht.
Die Decken der Innenräume sind mit feinen schwarzen Linien überzogen, die ein Echo auf die Stahlstreben an den Außenseiten der Fenster bilden.
Die Küche ist in einer komplett monochromen Farbpalette ausgestaltet, sehr minimal möbliert und mit Oberflächen aus poliertem Stahl. Die Küche ist Teil der transparenten Vorderseite der Erweiterung – ebenso wie Wohnzimmer, Balkon und ein Dachgarten. Die Schlafzimmer befinden sich im geschlossenen, hinteren Teil des Turms.
Die gläserne Erweiterung verfügt über ein eigenes Treppenhaus. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine Tür im Erdgeschoss des ursprünglichen Reihenhauses.
Der Wohnbereich ist gerade so hoch angelegt, dass die Bewohner durch den Verkehr auf dem Gehweg und der Straße nicht gestört werden.
Fotos von Paul Warchol Photography. Gefunden bei Design-Milk.
Sag etwas zu diesem Beitrag.